- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lions Adventskalender-Aktion 2020
1. November 2020 - 0:00 - 30. November 2020 - 0:00
Doppelter Gewinn
mit dem Lions-Adventskalender (LionsKöln_Advent_2020_L2)
- Hochwertige Preise zu gewinnen
- 75 Prozent des Verkaufserlöses für soziale Zwecke
- Attraktives Design
Der Lions Club Köln-Agrippina startet in diesem Jahr zusammen mit dem Lions Club Köln-Rhenus den Verkauf von Adventskalendern, um so Gelder für soziale Zwecke in Köln zu generieren. Jeder Kalender kostet fünf Euro, die Gesamtauflage liegt in diesem Jahr bei 4000 Stück. Den Käufern winken attraktive Preise, da hinter jedem Türchen bis zu fünf Gewinne aufgeführt werden. Jeder Kalender gilt als Los mit einer individuellen Gewinn-Nummer, die rechts oben auf der Vorderseite steht. Was an dem jeweiligen Kalendertag (1. bis 24.12.2020) gewonnen werden kann, steht hinter dem entsprechenden Kalendertürchen. Alle Einzelheiten sind auf der Rückseite des Kalenders zu finden.
Zu gewinnen gibt es etwa einen Diamantring im Wert von 1640 Euro, ein Tablet, ein Notebook, Champagner, Malkurse, Bilder und Restaurantgutscheine. Die Losnummern mit den jeweiligen Gewinnen werden jeden Tag unter anderem auf der Website des Lions Club Köln Agrippina veröffentlicht (www.lc-koeln.de).
Die Kalender werden unter anderem am Samstag den 14.11. auf dem Wochenmarkt an der Kitschburgstr. und am Samstag dem 21.11. auf dem Wochenmarkt in Weiden verkauft. Die Kalender können aber auch direkt beim Lions Club Köln Agrippina bezogen werden, bitte wenden Sie sich dazu Thomas Luber an (th-luber@t-online.de).
Gewinnen werden aber nicht nur die Käufer mit den richtigen Losnummern auf ihrem Kalender, sondern auf jeden Fall viele Bedürftige in Köln. Da alle Preise gespendet wurden, werden nur die Druckkosten vom Verkaufserlös abgezogen, mehr als 75 Prozent des Verkaufserlöses gehen direkt an soziale Projekte. Von Seiten des Lions Club Köln Agrippina sind diese in diesem Jahr der Don Bosco Club in Mülheim, die Aktion Gesundheit für Wohnungslose, die Initiative Bananenflanke sowie die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychatrie in der Pionierstr.
